Mythologien aus aller Welt

Die Midgardschlange – Jörmungandr und das finstere Erbe

Die Midgardschlange – Jörmungandr und das finst...

In längst vergangenen Zeiten, als Götter und Riesen um die Vorherrschaft der Welten stritten, entstand eine Kreatur, deren bloße Existenz das Schicksal Midgards besiegeln sollte:Jörmungandr, die gewaltige Midgardschlange. Sie umspannt...

Die Midgardschlange – Jörmungandr und das finst...

In längst vergangenen Zeiten, als Götter und Riesen um die Vorherrschaft der Welten stritten, entstand eine Kreatur, deren bloße Existenz das Schicksal Midgards besiegeln sollte:Jörmungandr, die gewaltige Midgardschlange. Sie umspannt...

Beltane: Ursprung, Bedeutung und Rituale eines keltischen Festes

Beltane: Ursprung, Bedeutung und Rituale eines ...

Beltane ist ein bedeutendes Fest in der keltischen Tradition und markiert den Beginn des Sommerhalbjahres im keltischen Jahreskreis. Es wird traditionell vom 30. April auf den 1. . Mai gefeiert...

Beltane: Ursprung, Bedeutung und Rituale eines ...

Beltane ist ein bedeutendes Fest in der keltischen Tradition und markiert den Beginn des Sommerhalbjahres im keltischen Jahreskreis. Es wird traditionell vom 30. April auf den 1. . Mai gefeiert...

Medusa: Die griechische Göttin und ihr faszinierender Mythos

Medusa: Die griechische Göttin und ihr faszinie...

Medusa – der Name allein ruft Bilder von Schlangen, steinernen Blicken und einer gefährlichen, fast übernatürlichen Macht hervor. Doch hinter dieser schaurigen Fassade verbirgt sich eine der faszinierendsten und tragischsten...

Medusa: Die griechische Göttin und ihr faszinie...

Medusa – der Name allein ruft Bilder von Schlangen, steinernen Blicken und einer gefährlichen, fast übernatürlichen Macht hervor. Doch hinter dieser schaurigen Fassade verbirgt sich eine der faszinierendsten und tragischsten...

Ostara - Ursprung, Mythen, Várblót und moderne Feierlichkeiten

Ostara - Ursprung, Mythen, Várblót und moderne ...

Ostara ist ein sehr umstrittenes Fest, dessen Ursprung nicht eindeutig belegt ist und das oft mit spekulativen oder neuzeitlichen Interpretationen in Verbindung gebracht wird. Trotz der umstrittenen Herkunft von Ostara...

Ostara - Ursprung, Mythen, Várblót und moderne ...

Ostara ist ein sehr umstrittenes Fest, dessen Ursprung nicht eindeutig belegt ist und das oft mit spekulativen oder neuzeitlichen Interpretationen in Verbindung gebracht wird. Trotz der umstrittenen Herkunft von Ostara...

St. Patrick's Day: Grüne Legenden, Kobolde und irischer Wahnsinn

St. Patrick's Day: Grüne Legenden, Kobolde und ...

Jedes Jahr am 17. März taucht die Welt in ein grünes Meer aus Kleeblättern, Guinness und wild feiernden Menschen. St. Patrick's Day ist längst nicht mehr nur ein irisches Fest...

St. Patrick's Day: Grüne Legenden, Kobolde und ...

Jedes Jahr am 17. März taucht die Welt in ein grünes Meer aus Kleeblättern, Guinness und wild feiernden Menschen. St. Patrick's Day ist längst nicht mehr nur ein irisches Fest...

Die Rauhnächte: Ursprung, Mythologie, Rituale und eine Anleitung für jede Nacht

Die Rauhnächte: Ursprung, Mythologie, Rituale u...

Die Rauhnächte – auch als die „Zwölf heiligen Nächte“ bekannt – sind eine geheimnisvolle Zeit zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag am 6. Januar. Seit Jahrhunderten ranken sich Mythen, Bräuche und...

Die Rauhnächte: Ursprung, Mythologie, Rituale u...

Die Rauhnächte – auch als die „Zwölf heiligen Nächte“ bekannt – sind eine geheimnisvolle Zeit zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag am 6. Januar. Seit Jahrhunderten ranken sich Mythen, Bräuche und...